Der entscheidende Unterschied zwischen Newslettern und Spam…
Die unterschiedlichen Nachrichtenarten möchten wir Ihnen gern anhand von Beispielen näher erklären:
Newsletter
- Sie nehmen z.B. an einem Online-Gewinnspiel teil und tragen Ihre E-Mail-Adresse ein. Zum Abschluss der Teilnahme müssen Sie den Gewinnspielbestimmungen durch Setzen eines Häkchen zustimmen, ohne evtl. das Kleingedruckte aufmerksam gelesen zu haben. Im Kleingedruckten steht in den meisten Fällen, dass Sie mit der Teilnahme am Gewinnspiel zusätzlich das Einverständnis geben, Ihre E-Mail-Adresse an eine größere Anzahl an Unternehmen zu geben, durch die Sie dann legitime Werbe-Newsletter erhalten. Je nachdem, welche Angaben Sie bei der Teilnahme am Gewinnspiel gemacht haben, kennen diese Unternehmen Ihren vollständigen Namen und weitere persönliche Daten von Ihnen.
- Weiterhin gibt es die Möglichkeit, legitime Newsletter zu erhalten, wenn man beispielsweise die eigene E-Mail-Adresse selbst in der Vergangenheit bei einem Newsletteranbieter angemeldet oder zum Beispiel bei einer Shop-Bestellung angegeben hat.
Spam-Mails
Bei Spam-Mails handelt es sich hingegen immer um unerwünschte Nachrichten, die der Empfänger zu keinem Zeitpunkt bestellt oder gewollt hat. Eine Werbe-Einverständniserklärung seitens des E-Mail-Account-Inhabers liegt nicht vor.
Am bekanntesten und häufigsten vertreten ist die unerwünschte Werbe-Mail. Sie wird massenhaft versendet und beinhaltet meist Werbung, die zum Öffnen einer Website oder zum Kauf eines Produktes verleiten sollen.
Viren-Mails
Viren-Mails haben einen Datei-Anhang, der unter einem falschen Vorwand geöffnet werden soll und anschließend einen Virus auf dem Computer installiert. Sobald der Computer infiziert ist, kann der Virus die Kontrolle übernehmen, Dateien verschicken, Spam- oder Viren-Mails versenden oder andere kriminelle Aktionen durchführen.
Was macht der mailda.de Spamfilter? (Vereinfachte Darstellung)
Der mailda.de E-Mail Spamfilter ist ein Programm, das im Posteingang von Empfängern darauf warten, sich auf E-Mails zu stürzen, die Anti-Spam Richtlinien zuwider sind. Wenn sie eine solche Nachricht einmal identifiziert haben, wird der Empfang entweder abgelehnt, oder sie wird in den Spam-Ordner verschoben.
Spamfilter bewerten E-Mails und berechnen anhand vorher festgelegter Trigger in Betreff und Inhalt der Nachricht eine gewisse Anzahl von Spam-Punkten. Auslöser können bestimmte Worte, Phrasen oder auch Formatierungen sein, die häufig in Spam E-Mails gefunden werden. Wenn eine E-Mail eine gewisse Zahl von Spam-Punkten erreicht hat, wird sie als Spam klassifiziert.
Der mailda.de Spamfilter merkt sich, welche E-Mails Sie als Empfänger in der Vergangenheit als Spam markiert haben und blockiert diese in der Zukunft.
Zusätzlich haben wir Anti-Viren-Scanner, die die Anhänge Ihre E-Mails auf Viren/Trojaner/Malware etc. überprüfen.
WICHTIGER HINWEIS: Der Spamfilter ist ein Programm, welches eine Klassifizierung der E-Mail anhand von Merkmalen vornimmt. Es werden keine E-Mails von Personen mitgelesen oder Profile für gezielte Werbung erstellt, wie es in der Vergangenheit einige namhafte Anbieter vorgenommen haben.
Was muss ich tun…
... wenn Sie sich von einem Newsletter abmelden möchten:
Bei einem Newsletter können Sie am Ende des Newslettertextes (meist im kleingedruckten Abschlusstext) in der E-Mail auf das Wort "Abmelden" klicken. Sie werden dann aus dem Verteiler ausgetragen und erhalten keine Newsletter dieses Versenders mehr.
... wenn Sie eine Spam-Mail erhalten haben:
Bei Spam-Mails verschieben Sie die E-Mail in den Spam-Ordner, damit unser Spamfilter hinzulernt und in Zukunft diese Art von Spam-Mails oder ähnliche E-Mails korrekt als Spam klassifiziert.
Also, kurz gefasst:
Ungewollte Newsletter gehören abgemeldet und Spam-Mails gehören in den Spam-Ordner verschoben.
Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gern: support(at)mailda(dot)de
Tags
Share Buttons
Unser Blog
- Der entscheidende Unterschied zwischen Newslettern und Spam…
Vielen Kunden ist der Unterschied zwischen einem Newsletter oder einer Spam-Nachricht nicht bekannt, - [Abgeschlossen] Wartungsarbeiten am MailDa.de - E-Mailserver
Wir führen gerade wichtige Updates auf unseren E-Mail-Server durch! - Preisänderung bei MailDa.de Produkte
Wir haben unsere Tarife angepasst und bieten bis zu 30% vergünstigung an.
Unsere Produkte
⇒ Stromtarife
⇒ Strom Tarifrechner
⇒ Ökostrom Tarifrechner
⇒ Heizstrom Tarifrechner
⇒ Gewerbestrom Tarifrechner
⇒ Stromanbieter
⇒ Stromanbieterwechsel
⇒ Alles über Ökostrom
⇒ Strom Nachrichten
⇒ Gastarife
⇒ Gewerbegas Tarifrechner
⇒ Gas Verbrauch
⇒ Gasanbieter
⇒ Gasanbieterwechsel
⇒ Infos zu Gas
⇒ Gas Nachrichten
⇒ DSL, Internet und Handys
⇒ DSL Tarifrechner
⇒ DSL Nachrichten
⇒ Handy Tarifrechner
⇒ Handy Nachrichten
⇒ Mobiles Internet Tarifrechner